top of page

Ausbildung

      Arbeiten an Fahrleitungsanlagen werden immer unterschätzt. Da es sich jedoch um ein äußerst komplexes Arbeitsfeld handelt und Fahrleitungsspezialisten im Rahmen ihrer täglichen Arbeit immer wieder mit Themen wie Dynamik, Statik, Mechanik, Elektrotechnik und äußeren Umwelteinflüssen konfrontiert werden, ist sicherlich viel Fachwissen erforderlich .

 

     Wir schulen Ihre Mitarbeiter mit modernsten Lehrmethoden, wie zum Beispiel unserer Aktiv/Reaktiv-Methodik. Neben der 4-jährigen Ausbildung zum Arbeiten unter Spannung bis 1500 VDC (nach DGUV 103-011) bieten wir Ihnen auch Technikerschulungen, statische und allgemeine Arbeitsschutzschulungen auf Basis bewährter Module an.

Außer denen;

  • Personen mit einer Ausbildung in Elektrotechnik

  • Elektriker für bestimmte Aufgaben

  • Arbeiten in der Höhe

  • Freileitungsinstallateure

  • Grundlagen der Statik

  • Grundlagen von Freileitungsanlagen

  • Projektmanagement-Seminare und Projektmanagement-Coaching für Führungskräfte

       Kontaktieren Sie uns, um Ihr spezifisches Trainingsprogramm festzulegen. Ob bei Ihnen vor Ort oder in von uns bereitgestellten Schulungsräumen: Gerne vermitteln wir Ihren Mitarbeitern das nötige Wissen, um technische Zusammenhänge schnell beurteilen und Sicherheitsrisiken erkennen zu können.

piktogramm-schulung.png
bottom of page